StaplerCup - die Besten der Besten stapeln für einen guten Zweck!
1.000 Euro Spende für die Tafel Essen e.V.
Im Rahmen des ersten StaplerCup sammelte Linde Material Handling Rhein-Ruhr mit Hauptsitz in Essen-Kray Spenden für eine soziale Organisation. Am 21. Mai 2022 starteten 75 StaplerHeldinnen und StaplerHelden bei der diesjährigen Regionalmeisterschaft im Staplerfahren. Der gesamte Erlös aus den StaplerCup-Startgeldern geht an den gemeinnützigen Verein Tafel Essen e.V.

Sammelaktion des Lions Club Essen Sententia
Am 09.04.2022 hat der Lions Club Essen Sententia eine Kauf-Ein-Teil-Mehr-Sammelaktion durchgeführt. Dabei wurden insgesamt ca. 800kg Lebensmittel und Hygieneartikel eingesammelt. Zusätzlich wurden 440,-Euro Barspenden gesammelt.
Im Namen unserer Kunden bedanken wir uns recht herzlich für diese tolle Aktion.
Die Tafel im Südostviertel von Essen bekommt 11.500 Euro. das Geld ist eine Spende des Beratungsunternehmens MHP
Die Essener Tafel bekommt eine Spende von 11.500 Euro. Damit sollen die Menschen unterstützt werden, die von der Coronakrise besonders betroffen sind, heißt es. Insgesamt spendet das Beratungsunternehmen MHP 100.000 Euro an acht Tafeln in verschiedenen deutschen Städten, in denen die Porsche-Tochter einen Standort hat. Die Summe kommt zu einer Hälfte von den Chefs des Unternehmens, die andere Hälfte von MHP selbst.
Veröffentlicht: Sonntag, 12.07.2020 - Radio Essen
Spendenaktion "thyssenkrupp help for one world e.V." --> link
Dank einer großzügigen Spende von 5.000 Euro konnten wir viele durch Corona bedingte Kosten auffangen.
Essen, Juli 2020
Wechselspende - Stadtwerke Essen AG
Dank der Wechselspende der Stadtwerke Essen können zahlreiche gemeinnützige Projekte umgesetzt werden, die unserer Stadt und ihren Bewohnern zugutekommen. Jeder Neukunde, der EssenGas, EssenStrom oder EssenHeizstrom von den Stadtwerken Essen bezieht, trägt seinen Teil dazu bei und tut etwas Gutes für seine Heimatstadt.
Rest-Cent Spende von E.ON Energie AG
Die Essener Tafel ist sehr erfreut über die großzügige Spende des Hilfsfonds Rest Cent und der E.ON Energie AG. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von E.ON haben durch den Verzicht der Rest Cent bei den Monatsabrechnungen einen stolzen Betrag von 2.500 € erbracht. Gleichzeitig hat die Geschäftsleitung der E.ON Energie AG diesen Betrag nochmals verdoppelt, sodass Herr Biniek, Betriebsratsvorsitzender der E.ON Anlagenservice der Essener Tafel einen Scheck über 5.000 € überreichen konnte. Die Essener Tafel dankt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch der Geschäftsleitung von E.ON.
Unterstützung der Essener Tafel durch Rest-Cent-Spende von Open Grid Europe GmbH
Die Mitarbeiter von Open Grid Europe haben im Laufe des Jahres 2012 bei den monatlichen Gehaltsabrechnungen auf ihre Netto-Rest-Cent-Beträge verzichtet. Diese wurden am Jahresende summiert und durch die Geschäftsleitung verdoppelt. Es ergab eine Summe von 5.000 €, die gleichmäßig auf 5 gemeinnützige Organisationen aufgeteilt wurde. Die Essener Tafel ist sehr erfreut, eine der von den Mitarbeitern/innen ausgewählte Institution zu sein.
Zum Geburtstag eine Spende für die Essener Tafel
In den letzten Wochen konnte die Essener Tafel erfreulich häufig Spendeneingänge anlässlich runder Geburtstage auf ihrem Spendenkonto verzeichnen. Höhepunkt war die Spende eines 60ten Geburtstages von über 4.000 Euro im Monat März.
Wir bedanken uns bei allen Geburtstagskindern ganz herzlich, dass sie diese Gelegenheiten nutzen, ihre Gäste um eine Spende für die Bedürftigen unserer Stadt zu bitten. Obwohl die über 120 ehrenamtlich arbeitenden Helferinnen und Helfer keine Kosten verursachen, hat die Essener Tafel jährliche Ausgaben von ca. 120.000 Euro, hervorgerufen durch Miete, Energiekosten, Benzin, Versicherungen und Unterhalt von 6 Kühlfahrzeugen und Rücklagen für Anschaffungen (Fahrzeuge, Kühlhäuser Transportbehälter usw.).
Diese Geburtstagsspenden helfen uns sehr, diese laufenden Kosten zu decken – herzlichen Dank!